Übungsleiter Ausbildung
                
                
                  Bald findet wieder eine Ausbildung zum Übungsleiter Parkour und Freerunning in Linz statt. 
                  Es sind noch Plätze frei, also nutzt die Gelegenheit und meldet euch möglichst zeitnahe an! 
                  Ihr könnt auch gerne interessierten Bekannten bescheid geben. Es wird sicher spannend!
                
                
                  Hard Facts
                
                
                  - • Anmeldeschluss: 14. April 2024
- • Kursbeginn: 20. April 2024
                  Allgemeine Informationen
                
                
                  Diese Ausbildung stellt den Grundstein für Parkour & Freerunning dar und ist für jede/n Sportbegeisterte/n da,
                  der/die die eigene Praxis um diese kreative Art der Fortbewegung ergänzen möchte.
                  Sie ist Voraussetzung für das Absolvieren der InstruktorInnenausbildung.
                  Alle Techniken werden nach methodischen Prinzipien gelehrt & durch Hilfs-und Sicherungstechniken gewinnbringend ergänzt. 
                
                
                  In der Praxis erwarten euch folgende Inhalte:
                
                
                - • Basic Vaults (Hindernisüberwindungstechniken)
- • Parkour 1x1
                  -   • Roll- und Landetechniken
-   • Drops
-   • Climb Up
-   • Cat Leap
-   • Tic Tac
- • Methodik zu akrobatischen Techniken (Frontflip, Sideflip, Backflip, Flik,…)
- • Methodik zu Wall Tricks
- • Methodik zu Schwungtechniken/li>
                
- • Sicherungstechniken
- • Methodik zu Vaults
                  Hier für den Übungsleiter anmelden
                
               
              
                
                  Staatliche InstruktorInnenausbildung für Parkour & Freerunning (BSPA Linz)
                
                
                  Hard Facts
                
                
                  - • Anmeldeschluss: 21. April 2024
- • Kursbeginn: 21. Mai 2024
                  Ausbildungsziele
                
                
                  Die Sportinstruktor/innenausbildung qualifiziert Personen im benannten Verband für folgende Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten:
                
                
                - • Planung, Durchführung sowie Evaluation von Parkour/Freerunning-Trainingseinheiten
- • Leitung von Parkour/Freerunning-Workshops bei Events, Sportwochen, Bewegungstagen an Schulen
- • Ratgeber und Ansprechpartner in Hinsicht auf eine leistungssportorientierte Ausübung von Parkour und Freerunning mit Hauptaugenmerk auf einer nachhaltigen Progression
- • Übungsleiter/innen zu coachen und bedarfsweise Hilfestellungen und praktische Hinweise zu geben
- • Technikanalysen mittels audiovisueller und computergestützter Hilfsmittel vorzunehmen und auszuwerten
                  Ausbildungsinhalte
                
                
                  Die Ausbildungsinhalte umfassen in der Theorie unter anderem:
                
                
                  - • Allgemeine & Spezielle Pädagogik (Rückmeldungen, Instruktionen,...)
- • Allgemeine & Spezielle Bewegungslehre & Biomechanik
- • Allgemeine & Spezielle Trainingslehre (oder „how to jump high and far")
- • Sportbiologie
- • Sporternährung
                  In der Praxis erwarten euch folgende Inhalte:
                
                
                  - • Advanced Vaults
- • Wall Tricks
- • Bar Tricks
- • Parkour Fundamentals
- • Warm Up / Mobility / Regeneration
- • Parkour specific Strength & Conditioning
                  Alle Techniken werden nach methodischen Prinzipien gelehrt & durch Hilfs-und Sicherungstechniken gewinnbringend ergänzt.
                
                
                  Hier für den Instruktor anmelden